Unterstützt die verbandsübergreifende Petitions-Kampagne #Freiwilligendienststärke

Liebe aktive und ehemalige Freiwillige,

wir brauchen eure Unterstützung! Ehemalige Freiwillige aus den Inlandsprogrammen haben die Petition #Freiwilligendienststärken gestartet, in der sie eine deutlich bessere Ausstattung der Freiwilligendienste im In- und Ausland fordern. Mit den aktuellen Fördersätzen ist es nicht mehr möglich, gerade auch Freiwillige mit weniger finanzstarken Hintergrund ausreichend zu fördern. Hinzu kommen noch die drohenden Haushaltskürzungen, welche große Folgen für die Programme haben werden. Und die haushaltspolitische Lage ist extrem angespannt.

Nur wenn wir genug Unterschriften sammeln (mehr als 50.000), erreichen wir, dass internationale und nationale Freiwilligendienste weiter auf der finanzpolitischen Agenda bleiben!

Wir bitten euch daher:

  • Unterschreibt die Petition #Freiwilligendienststärken! Bis zum 6.7. 2023
  • Verbreitet die Petition in eurem Umfeld und sammelt Unterschriften

Wie kann ich die Petition unterschreiben?

  • Online: Gehe auf www.fwd-staerken.de/unterschreiben und zeichnet die Petition im Petitionsportal des Bundestages.
  • Auf einer Unterschriftenliste: bitte nur die bereitgestellten Unterschriftenlisten verwenden! Die Vordrucke sind auf der Internetseite bereitgestellt: www.fwd-staerken.de/material/ Die Listen müssen rechtzeitig per Post beim Petitionsausschuss in Berlin sein!

Wichtig noch: Wer kann die Petition unterschreiben?

Das Petitionsrecht ist in Artikel 17 des Grundgesetzes geregelt und ist damit ein Grundrecht. Jede Person hat das Recht, eine Petition einzureichen und zu unterstützen, unabhängig davon, ob er oder sie volljährig ist oder keine deutsche Staatsangehörigkeit hat.

Weitere Informationen findest du auch auf der Webseite: www.fwd-staerken.de

Lasst uns ein Zeichen setzen und gemeinsam die Petition zu einem großen Erfolg werden lassen! #Freiwilligendienststärken #meinFIJerhalten

Zurück