LHÜ-Info |
August 2018 |
![]() |
|
ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT
08/5036 Menschenrecht Religionsfreiheit Etwa 75% der Menschen weltweit sind in ihrer Religionsfreiheit eingeschränkt. Der Regierungsbeauftragte Markus Grübel sagt bei einem Gipfeltreffen in den USA: "Religionsfreiheit ist weltweit bedroht" Weiterlesen 08/5037: UN Nachhaltigkeitsforum: Deutschland lenkt den Blick auf die öffentliche Beschaffung Ministerkonferenz überprüft Fortschritt bei der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele und lenkt bei dem jährlichen Treffen einen Fokus auf öffentliche Beschaffung. Weiterlesen 08/5038: Interview zum Haushaltsentwurf mit Carsten Cörber (CDU) : „Unter Zeitdruck etwas Gutes erarbeitet“ Der Berichterstatter für den Einzelplan 23 im Haushaltsausschuss äußert sich zum Entwurf des BMZ-Haushaltes 2019. Auch die Mittel für die Zivilgesellschaft würden ausreichend gestärkt. Trotz der bisher vorgesehenen mittelfristigen Kürzungen bleibt er optimistisch, dass die Regierung die ODA-Quote (Anteil der öffentlichen Ausgaben für Entwicklungszusammenarbeit am Bruttonationaleinkommen, BNE) und die SDGs im Blick behält. Weiterlesen 08/5039: VENRO: BMZ erhält zu wenig Mittel für nachhaltige Entwicklung Der Entwurf für den Bundeshaushalt 2019 wurde am 6.7.2018 veröffentlicht. Der Etat des Bundesentwicklungsministeriums (BMZ) soll sich um 284 Millionen Euro auf 9,7 Milliarden Euro erhöhen. Der Bedarf sei jedoch viel größer, kritisiert der Verband Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe (VENRO). Außerdem stagnierten die Mittel für die Zivilgesellschaft, so VENRO. Weiterlesen FREIWILLIGENDIENSTE
08/5040: Fachtag Kommunikation in der Internationalen Jugendarbeit Die Fachstelle für internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. (ijab e.V.) lädt zum Austausch über die generelle Kommunikation in internationalen Teams und Jugendgruppen ein. Anmeldungen für den 25.9.2018 sind ab jetzt möglich. Weiterlesen 08/5041: Freiwilligenarbeit stärkt die Gemeinschaft Das Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen (UNV) veröffentlicht den 2018 Bericht über die Freiwilligentätigkeit (The thread that binds – Volunteerism and community resilience). Weiterlesen 08/5042: Einladung zur Studienpräsentation: Gegenseitigkeit und Kooperation in internationalen Freiwilligendiensten Gelingens Bedingungen und Handlungsperspektiven aus der vom AKLHÜ e.V. in Auftrag gegebenen Studie werden vorgestellt am 13.September 2018 in der Geschäftsstelle von ICJA – Freiwilligenaustausch weltweit in Berlin Weiterlesen 08/5043: „Deutschland ein bisschen besser verstehen““ Eine internationale Freiwillige in Stuttgart Feuerbach teilt Ihre Eindrücke vom Engagement in Deutschland Weiterlesen ENTWICKLUNGSPOLITISCHE BILDUNG / AUSBILDUNG
08/5044: Erklär-Videos zu Themen des Globalen Lernens Bildungsmaterialien und Erklärvideos zu den Themen politische Bildung, globalem Lernen und Umweltbildung vom Verein "e-politik" stehen zum Download bereit Weiterlesen 08/5045: Einfach wirkungsvoll? – Konferenz zur entwicklungspolitischen Inlandsarbeit Anlässlich der Veröffentlichung der Ergebnisse der Wirkungsstudie veranstaltet VENRO die Konferenz „Einfach wirkungsvoll? - Erkenntnisse und Methoden der Wirkungsorientierung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit“ am 11. September 2018 in Berlin. Weiterlesen 08/5046: Entwicklungszusammenarbeit neu denken Bei einem Seminar in Königswinter von "Bildung trifft Entwicklung” sollen, nach einer historischen Einordnung von Entwicklungszusammenarbeit sowie einer Reflexion entwicklungspolitischer Interessen und Ziele, auch aktuelle Projekte deutscher Entwicklungszusammenarbeit kritisch erörtert werden. Die Zielgruppe des Seminarsind Menschen mit mindestens zwölf Monaten Erfahrungen im Globalen Süden sowie für Referentinnen und Referenten von Bildung trifft Entwicklung und Chat der Welten. Weiterlesen 08/5047: Elektronikschrott vermeiden statt Gifte exportieren Kinostart des umweltpolitischen Films "Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier" Weiterlesen
TIPPS und TERMINE
08/5048: Global Education Week Die Welt verändert sich – und wir? Gemeinsames Globales Lernen als Chance. Die diesjährige Global Education Week in Deutschland stellt SDG 4 und SDG 17 in den Vordergrund und möchte zu Initiativen anregen, die sich dem Nord-Süd-Austausch im Bereich des Globalen Lernens widmen. Sie findet vom 19. bis 25. November 2018 statt. Weiterlesen 08/5049: Arbeitspapier „Umweltschutz wahrt Menschenrechte“ Das Öko-Institut e. V. veröffentlicht in seinem Arbeitspapier „Umweltschutz wahrt Menschenrechte! Deutsche Unternehmen in der globalen Verantwortung“ Anforderungen an Unternehmen zur Vermeidung von Menschenrechtverletzungen und Umweltschäden. Weiterlesen 08/5050: Netzwerktag Nordafrika Für den 8.11.2018 lädt IJAB alle Akteure des Jugendaustauschs mit Nordafrika zu einem nationalen Netzwerktag nach Königswinter bei Bonn ein. Weiterlesen 08/5051: JUGEND.KULTUR.AUSTAUSCH GLOBAL Anträge für Projekte im Rahmen der „weltwärts Begegnungen“ können noch bis zum bis zum 15. August 2018 gestellt werden. Weiterlesen |
|
Wenn das LHÜ-Info nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
ImpressumHerausgeber: AKLHÜ e.V. – Netzwerk und Fachstelle für Internationale Personelle Zusammenarbeit, |
|
Den Newsletter kündigen oder Ihre Einstellungen ändern können Sie hier. |