LHÜ-Info |
Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr 2019 |
![]() |
|
AUS DEM ARBEITSKREIS
Liebe Leserinnen und Leser der LHÜ-Info, wir, das gesamte Team des AKLHÜ, wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr und möchten Ihnen auf diesem Weg für Ihr Interesse an der internationalen Personellen Zusammenarbeit in diesem nun auslaufenden Jahr 2018 ganz herzlich danken. Wir freuen uns, Sie auch 2019 weiterhin mit unserem Newsletter begleiten zu können. Im neuen Jahr starten wir mit einem neuen Design, welches ebenfalls eine optimierte Ansicht für Mobilgeräte beinhaltet. Außerdem haben wir die Gelegenheit genutzt, die Inhalte des Newsletters stärker auf unsere Themen zu fokussieren. Mehr dazu erfahren Sie Ende Januar mit der ersten Ausgabe. ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT
12/5114: Offensive gegen den Klimawandel: Weltbank verdoppelt Finanzhilfen für Entwicklungsländer Bis 2020 sollen die Länder des globalen Südens bis 2025 ca. 200 Milliarden Dollar erhalten Weiterlesen 12/5115: Über den Umgang mit Batterie-Abfällen aus Solarstromprojekten Die GIZ veröffentlicht Richtlinien für netzferne Solarprojekte, um Lösungsansätze für das Problem der Batterieabfallentsorgungen zu finden Weiterlesen 12/5116: Faire Weihnachten Das Saatgut für unsere Weihnachtsbäume stammt aus Georgien - die Erntebedingungen sind z. T. grenzwertig Weiterlesen 12/5117: Die Staaten müssen zusammenstehen - Allein kann keine Nation diese Thematik lösen Interview mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Maria Flachsbarth über den UN-Migrationspakt und die Auswirkungen des Klimawandels auf weltweite Fluchtbewegungen Weiterlesen
FREIWILLIGENDIENSTE
12/5118: Internationaler Freiwilligendienst begrüßt Etaterhöhung, kritisiert aber gleichzeitig die Bundesfamilienministerin Angesichts eines erstarkenden Nationalismus und Populismus sowie einer Gefährdung der Demokratie übernehmen internationale Freiwillige eine wichtige Rolle. Das deutsche Parlament setzt mit seiner Entscheidung darum hier ein ganz wichtiges Zeichen Weiterlesen 12/5119: ECHT international - Bundesfreiwilligendienst für Incomer Kurz-Video des BAFzA über das Engagement eines Freiwilligen aus Frankreich Weitersehen
ENTWICKLUNGSPOLITISCHE BILDUNG / AUSBILDUNG
12/5120: Interkulturelle Anleitung und Begleitung von internationalen Freiwilligen (Incomer*innen) in Deutschland Workshop für Praxisanleiter*innen am 19. Februar 2019 in Hamburg und 18. Juni 2019 in Frankfurt am Main Weiterlesen 12/5121: Erklärvideo: Erasmus+ und Strategische Partnerschaften in der Erwachsenenbildung Eine Einführung in das Programm, in dem die Ziel und Struktur von Ersamus+ erläutert wird Weitersehen
TIPPS und TERMINE
12/5122: +++ Save the date +++ Engagement Weltweit - Fachmesse für Internationale Personelle Zusammenarbeit Am 12. Oktober 2019 findet die schon in den vergangenen Jahren erfolgreich vom AKLHÜ organisierte Fachmesse Engagement Weltweit wieder in Siegburg statt. Weiterlesen 12/5123: DANKE! Am 05.12.18 war der Internationale Tag des Ehrenamtes Seit 1986 wird weltweit am 05.12.2018 die Freiwilligenarbeit in besonderer Weise gewürdigt Weitersehen 12/5124: GlOERchallenge Wettbewerb für Akteur*innen aus Zivilgesellschaft & Bildungsinstitutionen zur Erstellung von freien Bildungsmaterialien zum Globalen Lernen Weiterlesen 12/5125: Interkulturelle Kommunikation Das Magazin "contacts" der Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe e.V. (AGEH) berichtet über das vielfältige Engagement der katholischen Kirche im Bereich der Personellen Entwicklungszusammenarbeit Weiterlesen |
|
Wenn das LHÜ-Info nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
ImpressumHerausgeber: AKLHÜ e.V. – Netzwerk und Fachstelle für Internationale Personelle Zusammenarbeit |
|
Den Newsletter kündigen oder Ihre Einstellungen ändern können Sie hier. |