Der Veranstaltungskalender bietet Tipps und Termine rund um die Entwicklungszusammenarbeit und um internationale Freiwilligendienste.
Verschiedenste Organisationen und Institutionen aus diesen Bereichen stellen ihre Angebote vor: z.B. Informationsveranstaltungen, Vorträge, Seminare, Fachtagungen, Konferenzen und Workshops. Präsentiert werden auch Weiterbildungs- bzw. Qualifizierungsangebote für Fachkräfte, die sich auf einen Auslandseinsatz vorbereiten oder aus einem Entwicklungsland zurückgekehrt sind.
15 Einträge gefunden
Mittwoch, 22. Februar - Mittwoch, 12. April 12:00 Uhr - 14:30 Uhr
Seminar/Workshop
Online
Peacebuilding Dialogue
Building bridges between people mehr
Montag, 06. März - Mittwoch, 15. März 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Seminar/Workshop
Online
Do No Harm
Conflict sensitive programming in peacebuilding, development cooperation & humanitarian work mehr
Freitag, 17. März - Samstag, 18. März
Seminar/Workshop
Der genaue Veranstaltungsort wird nach der Zusage bekannt gegeben.
Förderseminar Hannover-Förderung im Blick: Instrumente für entwicklungspolitisches Engagement und Grundlagen der Antragstellung
Das entwicklungspolitische Engagement von gemeinnützigen Initiativen, Vereinen und Stiftungen ist vielfältig: Sie sind sowohl in der Auslandsarbeit als auch in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit in Deutschland aktiv und setzen sich für globale Gerechtigkeit ein. Häufig reichen jedoch die finanziellen Mittel nicht aus, um Vorhaben umzusetzen. Oft fehlen die Informationen, wo und wie Fördermittel eingeworben werden können. Die Fördergeber wiederum wollen überzeugt werden, dass die Antragstellenden auch in der Lage sind, ihre Vorhaben gut umzusetzen. mehr
Freitag, 17. März - Samstag, 18. März
Seminar/Workshop
Der genaue Veranstaltungsort wird nach der Zusage bekannt gegeben.
Förderseminar Hannover-Förderung im Blick: Instrumente für entwicklungspolitisches Engagement und Grundlagen der Antragstellung
Das entwicklungspolitische Engagement von gemeinnützigen Initiativen, Vereinen und Stiftungen ist vielfältig: Sie sind sowohl in der Auslandsarbeit als auch in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit in Deutschland aktiv und setzen sich für globale Gerechtigkeit ein. Häufig reichen jedoch die finanziellen Mittel nicht aus, um Vorhaben umzusetzen. Oft fehlen die Informationen, wo und wie Fördermittel eingeworben werden können. Die Fördergeber wiederum wollen überzeugt werden, dass die Antragstellenden auch in der Lage sind, ihre Vorhaben gut umzusetzen. mehr
Montag, 20. März - Donnerstag, 23. März 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Seminar/Workshop
Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter (AZK)
Power and Identities in Peace and Conflict Work
Thematic Training for peace and conflict work mehr
Montag, 27. März - Freitag, 31. März 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Seminar/Workshop
Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter (AZK)
Conflict Analysis
Thematic Training for peace and conflict work mehr
Montag, 03. April - Freitag, 07. April 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Seminar/Workshop
Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter (AZK)
Designing Peacebuilding Projects
Thematic Training for peace and conflict work mehr
Montag, 10. April - Freitag, 14. April 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Seminar/Workshop
Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter (AZK)
Conflict Transformation in Practice: Dialogue & Mediation
Thematic Training for peace and conflict work mehr
Freitag, 14. April - Freitag, 26. Mai 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Seminar/Workshop
Online
Reaching Gender Justice in Conflict and Peacebuilding
Thematic Training for peace and conflict work mehr
Montag, 17. April - Donnerstag, 20. April 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Seminar/Workshop
Online
Creative Approaches to Conflict Transformation
Thematic Training for peace and conflict work mehr