Der Veranstaltungskalender bietet Tipps und Termine rund um die Entwicklungszusammenarbeit und um internationale Freiwilligendienste.
Verschiedenste Organisationen und Institutionen aus diesen Bereichen stellen ihre Angebote vor: z.B. Informationsveranstaltungen, Vorträge, Seminare, Fachtagungen, Konferenzen und Workshops. Präsentiert werden auch Weiterbildungs- bzw. Qualifizierungsangebote für Fachkräfte, die sich auf einen Auslandseinsatz vorbereiten oder aus einem Entwicklungsland zurückgekehrt sind.
21 Einträge gefunden
Dienstag, 25. April - Freitag, 28. April 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Seminar/Workshop
Online
Non-violent Action
Thematic Training for peace and conflict work mehr
Donnerstag, 27. April - Sonntag, 30. April
53332 Bornheim-Walberberg
Gewaltfreie Aktion. Ziele, Formen, Grenzen
Welche Aktionen sind gewaltfrei? Was passt zu mir? Welche Aktion bewirkt was? mehr
Montag, 08. Mai - Freitag, 12. Mai 09:30 Uhr - 15:30 Uhr
Weiterbildung
online
ONLINE SLE TRAINING: Management of Development Projects
Are you passionate about managing development projects successfully and achieving impact? By the end of the course you will have a good knowledge of concepts, processes and instruments for planning, monitoring and evaluating projects in international cooperation, in line with the philosophies of different donor organizations. You will have practised the principal mechanisms of project management in development projects and be in a position to apply them. You will also learn about current trends such as agile project management. mehr
Freitag, 12. Mai - Samstag, 13. Mai
Seminar/Workshop
Der genaue Veranstaltungsort wird nach der Zusage bekannt gegeben.
Förderseminar Potsdam-Förderung im Blick: Instrumente für entwicklungspolitisches Engagement und Grundlagen der Antragstellung
Das entwicklungspolitische Engagement von gemeinnützigen Initiativen, Vereinen und Stiftungen ist vielfältig: Sie sind sowohl in der Auslandsarbeit als auch in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit in Deutschland aktiv und setzen sich für globale Gerechtigkeit ein. Häufig reichen jedoch die finanziellen Mittel nicht aus, um Vorhaben umzusetzen. Oft fehlen die Informationen, wo und wie Fördermittel eingeworben werden können. Die Fördergeber wiederum wollen überzeugt werden, dass die Antragstellenden auch in der Lage sind, ihre Vorhaben gut umzusetzen. mehr
Freitag, 12. Mai - Sonntag, 14. Mai 13:00 Uhr - 13:00 Uhr
Konferenz
Bonn, Germany
41st GTP Annual Conference 2023 - Bonn
Conference theme: Teaching and learning in the context of development cooperation mehr
Mittwoch, 17. Mai - Mittwoch, 28. Juni 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Seminar/Workshop
Online
Dealing with the Past
Transitional, Restorative and Transformative Approaches to Justice mehr
Samstag, 03. Juni - Sonntag, 04. Juni 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar/Workshop
Königswinter
Der Zivile Friedensdienst als Beruf
Orientierungsseminar für Tätigkeiten in der Friedens- und Konfliktarbeit mehr
Samstag, 30. September - Sonntag, 17. März
Weiterbildung
34414 Warburg
Konflikte als Chance - 14-tägiger Grundkurs in gewaltfreier Konfliktkultur in 4 Modulen
Konflikte entstehen überall da, wo Menschen zusammenkommen: im privaten, beruflichen Umfeld oder im politischen Engagement. Die Chance auf eine positive und wertschätzende Begegnung liegt darin, sich mit diesen Konflikten auseinanderzusetzen. Wenn Sie Konflikte als Chance begreifen wollen und Stärkung suchen für Konflikte, dann bietet Ihnen diese Weiterbildung hierzu die Möglichkeit. mehr
Montag, 23. Oktober - Donnerstag, 26. Oktober 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Seminar/Workshop
Online
Der Zivile Friedensdienst als Beruf
Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist seit 1999 das zentrale Programm der staatlich-zivilgesellschaftlichen Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Dieses Seminar gibt einen Einblick in die Tätigkeiten und Einsatzmöglichkeiten von Friedens- und Konfliktberater*innen im Rahmen des ZFD. Zudem werden Weiterbildungsmöglichkeiten und Informationen zum Berufs- und Quereinstieg in den Bereich der Friedensarbeit vorgestellt. mehr
Freitag, 03. November - Sonntag, 05. November
Seminar/Workshop
Zukunftswerksatt Ökumene
Klimagerechtigkeit und Umweltaktivismus
Aktiv bleiben und gerecht handeln für Natur und Mensch mehr