Donnerstag, 28. März 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Entwicklungszusammenarbeit: Der Weltfriedensdienst e.V.
Referent: Hans Jörg Friedrich (Bereichsleitung Internationale Kooperationen; Programmkoordination Burundi, Guinea, Guinea-Bissau, Myanmar, Senegal)
„Am Beginn des dritten Jahrtausends kämpfen an vielen Orten der Welt Menschen um ihr Überleben. Sie geraten zwischen die Fronten gewalttätiger Konflikte oder werden Opfer eines zerstörerischen Weltwirtschaftssystems. Wir leben in einer Welt großer sozialer Unterschiede, Ressourcenknappheit und Militarisierung bedrohen unsere Lebensgrundlagen und die unserer Kinder.
Wir sind davon überzeugt, dass alle Menschen weltweit das Recht haben, friedlich in gerechten Verhältnissen zu leben. Für jeden müssen die universellen Menschenrechte gelten; zu ihrer Durchsetzung vertrauen wir auf die Kraft der Gewaltfreiheit. Der Weltfriedensdienst kämpft dafür, dass Menschen aktiv und selbstbestimmt an der Verbesserung ihrer Lebensbedingungen arbeiten können. Mit unseren Partnern in Afrika, Lateinamerika und Asien arbeiten wir vor Ort daran, Konflikte gewaltfrei und konstruktiv zu regeln und die Lebensgrundlagen aller Menschen zu schützen und zu verbessern. In Deutschland engagieren wir uns im Globalen Lernen und verschaffen den Anliegen unserer Partner Gehör. Dabei arbeiten wir religiös und parteipolitisch unabhängig.“ (Quelle: http://wfd.de/ueber-uns)
Veranstalter: | Hochschulteam Berlin Nord |
Veranstaltungsadresse: | Agentur für Arbeit Berlin Nord, Königin-Elisabeth-Str. 49, 14059 Berlin |
Veranstaltungsort: | Raum E.062 |
Kontakt: | 030 5555 70 1950 |
Ansprechpartner: | Herr Reinhard-Römer |
E-Mail-Adresse: | berlin-nord.hochschulteam@ arbeitsagentur.de |
Anmeldung: | per E-Mail an: berlin-nord.hochschulteam@arbeitsagentur.de |
Teilnahmegebühr: | keine |