Termine
„Stärkung des Kinderschutzes in Unterkünften für geflüchtete Menschen im globalen Kontext“
In der Fortbildung erwerben die Teilnehmenden Handlungs- und Rollensicherheit zum Kinderschutz in Unterkünften für Geflüchtete weltweit. Ziel ist es, sie zu befähigen, kompetent Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien umzusetzen.
mehrGlobale Geschäfte - Globale Verantwortung?!
Unternehmen und Menschenrechte
mehrEngagement unterstützen –Fördermöglichkeiten und Grundlagen der Antragstellung in der entwicklungspolitischen Arbeit
Lernen Sie Förderinstrumente und -einrichtungen der entwicklungspolitischen Inlands- und Auslandsarbeit kennen und erfahren Sie, worauf Sie bei der Antragstellung achten sollten.
mehrStellenmarkt
Der Stellenmarkt wendet sich an Menschen, die sich für eine begrenzte Zeit im Ausland (insbesondere in Entwicklungsländern) sozial engagieren wollen.

Fachliche Kompetenz
Der Stellenmarkt Fachkräfte richtet sich ausschließlich an Menschen mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Berufserfahrung. Er enthält Angebote von Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit, die Fachkräfte in verschiedene Projekte und Programme vermitteln.

Lernen und Begegnen
Der Stellenmarkt Freiwillige enthält Angebote für Menschen jeden Alters, die im Rahmen internationaler Freiwilligendienste im Ausland mitarbeiten möchten (z.B. in ökologischen, sozialen oder kulturellen Projekten). Eine abgeschlossene Ausbildung ist nicht unbedingt erforderlich.
Mitglieder
Zu den Mitgliedern des AKLHÜ e.V. zählen u.a. staatlich anerkannte Entwicklungsdienste, internationale Freiwilligendienste, sowie Organisationen aus dem Bereich der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit.
Mehr erfahren
Mediathek
Das Informationsangebot im Internet wächst stetig. Wir haben für Sie aus der Fülle der Publikationen und Websites Wissenswertes zusammengetragen. In der Mediathek finden Sie die Broschüren des AKLHÜ, als auch die externe Publikationen im PDF-Format.
Mehr erfahren
LHÜ-Info
Hier geht es zu unserem monatlichen, kostenfreien Newsletter "LHÜ-Info" mit aktuellen Meldungen und Fakten rund um Entwicklungs- und internationale Freiwilligendienste.
Mehr erfahren