Alle Infos zum Entwicklungsdienst nach dem Entwicklungshelfer-Gesetz finden Sie unter www.entwicklungsdienst-bewegt.de 

News

Die Übergabe der Stelle erfolgt zum 01.08.2024. Eine fundierte Einarbeitung durch die derzeitige Stelleninhaberin ist vorgesehen.

mehr

Pressemitteilung des AKLHÜ zur Entscheidung des Haushaltsausschuss zum Bundeshaushalt 2024.

mehr

Berlin. In der heutigen Sitzung des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages am 15. November 2023 hat die von über 100.000 Menschen unterstützte...

mehr

Die internationale personelle Entwicklungszusammenarbeit (EZ) ist ein diverses Arbeitsgebiet, welches voller Möglichkeiten für spannende und...

mehr

Jürgen Deile, Koordinator des Zivilen Friedensdienstes von Brot für die Welt in Kambodscha, schildert in Teil 2 für den LHÜ-Info, wie es zu dem...

mehr

Termine

18.11.2023 - 06.12.2023 09:00 Uhr - 19:30 Uhr
Mir und Anderen gerecht werden

Gewaltfreie Kommunikation - Basistraining

mehr
06.12.2023 - 08.12.2023 14:30 Uhr - 13:30 Uhr
Von Schuld und Strafe zu Beziehung und Gemeinschaft

Gewaltfreie Kommunikation – Vertiefungsseminar

mehr
14.12.2023 - 28.04.2024
Konflikte als Chance - 14-tägiger Grundkurs in gewaltfreier Konfliktkultur in 4 Modulen

Konflikte entstehen überall da, wo Menschen zusammenkommen: im privaten, beruflichen Umfeld oder im politischen Engagement. Die Chance auf eine positive und wertschätzende Begegnung liegt darin, sich mit diesen Konflikten auseinanderzusetzen. Wenn Sie Konflikte als Chance begreifen wollen und Stärkung suchen für Konflikte, dann bietet Ihnen diese Weiterbildung hierzu die Möglichkeit.

mehr
15.12.2023 - 16.12.2023
WASH in Schulen und Gesundheitseinrichtungen

Das 2-tägige Seminar gibt einen Überblick darüber, welche Aspekte berücksichtigt werden müssen, um ein sicheres und gesundes WASH-Umfeld in Schulen und Gesundheitseinrichtungen zu schaffen.

mehr

Stellenmarkt

Der Stellenmarkt wendet sich an Menschen, die sich für eine begrenzte Zeit im Ausland (insbesondere in Entwicklungsländern) sozial engagieren wollen.

Zwei Männer arbeiten im Gras
©Keppler/Christliche Fachkräfte International e.V.

Fachliche Kompetenz

Der Stellenmarkt Fachkräfte richtet sich ausschließlich an Menschen mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Berufserfahrung. Er enthält Angebote von Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit, die Fachkräfte in verschiedene Projekte und Programme vermitteln.

Junge Frau hilft älterer Dame
©ICJA

Lernen und Begegnen

Junge Menschen, die sich in gemeinnützigen Projekten im Ausland engagieren möchten, finden Angebote für ein Freiwilliges Internationales Jahr (FIJ) auf www.freiwillig-freiwillig.de. Im YouTube-Kanal Freiwilliges Internationales Jahr berichten aktuelle und ehemalige Freiwillige zudem von ihren Eindrücken und Erfahrungen im internationalen Freiwilligendienst. 

Mitglieder

Zu den Mitgliedern des AKLHÜ e.V. zählen u.a. staatlich anerkannte Entwicklungsdienste, internationale Freiwilligendienste, sowie Organisationen aus dem Bereich der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit.
Mehr erfahren

Mediathek

Das Informationsangebot im Internet wächst stetig. Wir haben für Sie aus der Fülle der Publikationen und Websites Wissenswertes zusammengetragen. In der Mediathek finden Sie die Broschüren des AKLHÜ, als auch die externe Publikationen im PDF-Format.
Mehr erfahren

LHÜ-Info

Hier geht es zu unserem monatlichen, kostenfreien Newsletter "LHÜ-Info" mit aktuellen Meldungen und Fakten rund um Entwicklungs- und internationale Freiwilligendienste.
Mehr erfahren