
Stellenmarkt für Fachkräfte in der Entwicklungszusammenarbeit
Teilen
Stellentitel
Leitung Abteilung Berufsbildung und Qualifizierung
Stellenbeschreibung
Hier sind Sie gefragt:
Die AHK Serbien ist eine von 142 deutschen Auslandshandelskammern in 90 Ländern und Teil des globalen DIHK-Netzes. An rund 30 AHK-Standorten unterstützen Integrierte Fachkräfte des Business Scouts for Development Programms lokale, deutsche und europäische Unternehmen bei entwicklungspolitischen Themen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bmz.de/de/themen/privatwirtschaft/kammern-und-verbaende/business-scouts-for-development-70214
Das sind Ihre Aufgaben
- Aufbau von AHK-Beratungsdienstleistungen für Unternehmen, verfasster Wirtschaft und Regierung zu Themen der Nachhaltigkeit, einschließlich des Aufbaus der entsprechenden Strukturen an der Kammer
- Intensivierung der Zusammenarbeit mit Akteuren der Entwicklungspolitik (z.B. GIZ, Botschaft) und lokalen Wirtschaftsakteuren (z.B. PKS)
- Initiierung und Umsetzung von regionalen Aktivitäten im Westbalkan in enger Abstimmung mit Business Scout in Albanien
- Planung von Werbemaßnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Dualen Berufsbildung, in enger Zusammenarbeit mit Akteuren der EZ und Botschaft
- Fortlaufende Bedarfsanalyse bei den Mitgliedsunternehmen der AHK zur Identifikation von Beratungsbedarfen zu Themen der Nachhaltigkeit, insbesondere Lieferkettenmanagement, Dekarbonisierung inkl. C02- Ausgleichmechanismen und beruflicher Bildung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung mit entsprechenden Berufserfahrung im Bereich Sozial-/Wirtschaftswissenschaften, Umwelt- oder Klimabereich
- Fachkenntnisse in nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung, erneuerbaren Energien, Klimaschutz und -finanzierung
- Gute Kenntnisse in einem oder mehreren der thematische Bereichen Lieferketten, Arbeitsschutz, Sozial- und Umweltstandards, unternehmerische Sorgfaltspflichten ("due diligence")
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der verfassten Wirtschaft
- Erfahrung in der Aufsetzung und Optimierung von Organisationsprozessen von Vorteil
- Interkulturelle Teamfähigkeit und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse, Serbischkenntnisse wünschenswert
Das bieten wir Ihnen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem internationalen Umfeld
- Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit
- Professionelle Vorbereitung auf den Auslandseinsatz
- Vermittlung zu lokalem Arbeitgeber als Integrierte Fachkraft für zunächst zwei Jahre - eine Verlängerung ist möglich
- Attraktive monatliche Zuschüsse zum Ortsgehalt und Sozialleistungen
Landesspezifische Hinweise erhalten Sie unter anderem vom Auswärtigen Amt
Über uns
Das Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM) ist für Sie der ideale Partner auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen und entwicklungspolitisch relevanten Aufgabe. Wir vermitteln hochqualifiziertes Personal an Arbeitgeber in Asien, Afrika, Lateinamerika und in Europa. Sie können Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten dort einsetzen, wo sie besonders gebraucht werden. In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH - www.giz.de - vereint das CIM seit 1980 entwicklungs- und arbeitsmarktpolitische Expertise.
Kontakt & Bewerbung
HR Service Center recruiting@giz.de
+49 6196/79-3200
Land
Serbien
Fachgebiet
Bildung/Berufsbildung, Gesundheit/Soziale Sicherung
Anbieter
Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM)

Das Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM) ist eine Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der Bundesagentur für Arbeit. CIM vermittelt im Auftrag des BMZ Fach- und Führungskräfte an lokale Arbeitgeber in Entwicklungs- und Schwellenländern. …[mehr]