Stellenmarkt für Fachkräfte in der Entwicklungszusammenarbeit

Teilen

Stellentitel

Bildungsreferent*in

Stellenbeschreibung

Der Verein gewaltfrei handeln - ökumenisch Frieden lernen - qualifiziert Menschen in Konfliktbearbeitung und unterstützt sie in der Entwicklung einer gewaltfreien Haltung. Außerdem bietet er Kursabsolvent*innen Vernetzung und Begleitung in ihrem Engagement.

Zum 28. August 2023 suchen wir eine Bildungsreferentin/ einen Bildungsreferenten mit einem Stellenumfang von 64,1 % (25 Wochenstunden) als Elternzeitvertretung. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich auf 8 Monate bis 30.04.2024 befristet.

Das Bildungsreferat besteht aus zwei gleichrangigen Mitarbeiter*innen, die für alle Bildungsangebote des Vereins zuständig sind. Dabei arbeiten sie mit freiberuflichen Trainer*innen zusammen.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind für die Anbahnung, Koordination und Auswertung von Seminaren und Workshops und die Vergabe der Leitung an freiberufliche Trainer*innen verantwortlich.
  • Sie begleiten und qualifizieren die freiberuflichen Trainer*innen.
  • Sie entwickeln das Gesamtkonzept der Bildungsarbeit sowie die Curricula einzelner Angebote weiter.
  • Sie arbeiten Konzepte von Veranstaltungen aus und leiten ausgewählte Veranstaltungen.
  • Sie entwickeln das Qualitätsmanagement für die Bildungsarbeit weiter.
  • Sie arbeiten bei der Beantragung von Fördermitteln für Bildungsformate mit.
  • Sie gestalten Seminarflyer mit und werben für Bildungsformate.
  • Sie vernetzen sich mit anderen Organisationen und entwickeln Kooperationen weiter.
  • Sie vertreten die Bildungsarbeit des Vereins in anderen Organisationen und Gremien.

wünschenswerte Voraussetzungen

  • Qualifikation und Erfahrungen im Themenbereich gewaltfreie Konfliktbearbeitung z.B. Ausbildung als Trainer*in für gewaltfreie Konfliktbearbeitung
  • Fähigkeiten und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
  • Affinität zu den Bildungsbereichen „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ und „Frieden und nachhaltige Entwicklung“
  • Teamfähigkeit, konzeptionelle Fähigkeiten, Organisationsfähigkeit
  • interreligiös offene Spiritualität und interkulturelle Kompetenz
  • sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen
  • gute englische Sprachkenntnisse
  • Bereitschaft zu Präsenztagen in der Geschäftsstelle in Diemelstadt-Wethen sowie zu Reisen und gelegentlicher Wochenendarbeit

Unser Angebot

  • vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur aktiven Gestaltung
  • Mitarbeit in einem kleinen, engagierten Team (vier Mitarbeiter*innen)
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD (solidarisches Gehaltsmodell von gewaltfrei handeln)
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Dabei schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungsunterlagen, ausschließlich elektronisch in einem pdf-Dokument (max. 10 MB) bis zum 25.06.2023 an: gewaltfrei handeln e.V., Christine Garve-Liebig, Mittelstraße 4, 34474 Diemelstadt, garve-liebig@gewaltfreihandeln.org

Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 12.07.2023 in Diemelstadt-Wethen statt.

Land

Deutschland

Fachgebiet

Bildung/Berufsbildung, Demokratieförderung/Zivilgesellschaft/Governance, Friedensentwicklung/Krisenprävention

Anbieter

gewaltfrei handeln e.V. (gfh)

Der Verein gewaltfrei handeln - ökumenisch Frieden lernen - qualifiziert Menschen in Konfliktbearbeitung und unterstützt sie in der Entwicklung einer gewaltreien Haltung. Er bietet Kursabsolvent*innen Vernetzung und Begleitung in ihrem Engagement.…[mehr]