LHÜ-Info |
Dezember 2018 |
![]() |
|
ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT
12/5100: Weltrisikobericht: Katastrophen treffen Kinder am stärksten Hilfsorganisationen warnen vor irreversiblen Schäden für Entwicklung Weiterlesen 12/5101: Aufruf zu solidarischem Handeln in breiten Allianzen Wer sich für benachteiligte Minderheiten einsetzt, wird zunehmend angegriffen – im globalen Süden und in Europa. Es ist deshalb umso wichtiger, solidarisch dagegen zu halten Weiterlesen 12/5102: Haushaltsausschuss einigt sich auf zusätzliche Erhöhung des BMZ-Etats Zu der bereits veranschlagten Mittelsteigerung sind zusätzliche 240 Mio. Euro für 2019 vereinbart worden Weiterlesen 12/5103: Investitionen in Afrika: "Wir sind vorangekommen" G20-Investitionsgipfel "Compact with Africa" – Interview mit dem BMZ-Afrikabeauftragten Günter Nooke zum Engagement der deutschen Wirtschaft in Afrika (Audio) Weiterhören 12/5104: Neue Lebensperspektiven für junge Menschen in Ostafrika Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) und private Stiftungen starten gemeinsam Initiative “TEAM UP” Weiterlesen
FREIWILLIGENDIENSTE
12/5105: Erasmus+ JUGEND IN AKTION - Was ist neu in 2019? Die EU-Kommission hat für 2019 die Richtlinien für die Programmumsetzung veröffentlicht Weiterlesen 12/5106: Dokumentation des Fachtags „Kommunikation in der Internationalen Jugendarbeit“ Dokumentation des IJAB-Fachtages jetzt online bei der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit abrufbar Weiterlesen
ENTWICKLUNGSPOLITISCHE BILDUNG / AUSBILDUNG
12/5107: Globales Lernen wird digital Die Europäische Datenbank zum Globalen Lernen (ENGLOB) implementiert den neuen Suchfilter „Digitalisierung“ Weiterlesen 12/5108: Kinder erklären ihre Rechte Am 20. November war Jahrestag der Verabschiedung der Kinderrechtskonvention. 54 Artikel, 42 Kinderrechte und 29 Jahre später fragt Terre des hommes (Tdh) Schulkinder nach ihren Rechten und warum sie ihnen wichtig sind Weiterlesen 12/5109: Bildung für Alle UNESCO-Weltbildungsbericht 2019 zu Flucht und Migration in Berlin vorgestellt Weiterlesen 12/5110: Demokratieförderung: Stärkung der Bürgerbeteiligung steigert das Wohlbefinden Mitspracherecht und Transparenz sind wichtige Bestandteile einer Demokratie und fordern Regierungen zum Handeln auf. Doch leider schließt sich dieser "Bürgerraum" weltweit Weiterlesen TIPPS und TERMINE
12/5111: +++ Save the date +++ Engagement Weltweit - Fachmesse für Internationale Personelle Zusammenarbeit Am 12. Oktober 2019 findet die schon in den vergangenen Jahren erfolgreich vom AKLHÜ organisierte Fachmesse Engagement Weltweit wieder in Siegburg statt Weiterlesen 12/5112: Alles für uns!? Brandenburger Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationstage BREBIT widmen sich dem Thema Ressourcen Weiterlesen 12/5113: Mercator Kolleg für internationale Aufgaben Stipendienprogramm fördert den Berufseinstieg in die internationale Zusammenarbeit Weiterlesen |
|
Wenn das LHÜ-Info nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
ImpressumHerausgeber: AKLHÜ e.V. – Netzwerk und Fachstelle für Internationale Personelle Zusammenarbeit |
|
Den Newsletter kündigen oder Ihre Einstellungen ändern können Sie hier. |